"Nichts Gutes ist einfach."
-Daniel Graig-

Audit stammt ursprünglich aus dem lateinischen und bedeutet zuhören. Im zusammenhang mit internen Audits lässt es sich jedoch am ehesten aus dem Englischen ableiten (Prüfung/Betriebsprüfung). Hier erfolgt eine Prüfung des vorhandenen Managementsystems auf Konformität mit einer Norm.
Ein Audit ist ein dokumentierter Prozess, somit bekommen Sie bei einem Audit immer sogenannte Auditnachweise um zu ermitteln, in wie weit die Kriterien der jeweiligen Norm erfüllt wurden.
Ein Audit folgt einem festgelegten Prozess:
Festlegung des Auditprogrammes
Umsetzen des Auditprogrammes
Veranlassen des Audits
Vorbereitung der Audittätigkeiten
Ausführen der Audittätigkeiten
Erstellen und verteilen des Auditberichtes
Abschließen des Audits
Durchführung von Auditfolgemaßnahmen